Am Mittwoch, 9.November, ab 19 Uhr in der "Waldviertler Stuben" Wir arbeiten für eine Gemeinde mit sozialem Zusammenhalt, für gute Chancen für unsere Kinder, für eine Arbeitswelt, die zu den Menschen passt, und für eine gemeinsame Zukunft in unserem Langenzersdorf. Komm und red mit uns! Wir freuen uns auf Deine Meinung, interessante Diskussionen und darauf, Vorschläge zu entwickeln und an politische Entscheidungsträger weiterzuleiten. Auf das erste Getränk laden wir Dich gern ein! Hier kannst Du die aktuellen Informationen NÖAAB Förderungen AKTUELL 2011 cms.noe.oevp.at/uploads/media/N__AAB-Foerderungen_2011.pdf Pendler dürfen nicht draufzahlen!_2011.pdf www.noeaab.at/uploads/media/Folder_-_Pendler_d__rfen_nicht_draufzahlen.pdf Heute Lehrling, morgen Fachfraft! langenzersdorf.vpnoe.at/uploads/media/Folder_Heute_Lehrling__morgen_Fachkraft_.pdf Fit für die Väterkarenz! langenzersdorf.vpnoe.at/uploads/media/Folder_V__terkarenz_2011.pdf Dienstlich unterwegs? Abrechnen nicht vergessen! langenzersdorf.vpnoe.at/uploads/media/Folder_Dienstlich_unterwegs.pdf Gesund sein! Gesund bleiben! langenzersdorf.vpnoe.at/uploads/media/Folder_Gesund_sein__Gesund_bleiben_.pdf als pdf herunterladen.
1. Stammtisch des NÖAAB Langenzersdorf
Der Langenzersdorfer ArbeiterInnen und Angestelltenbund lädt Dich herzlich ein. Mit dieser Veranstaltung soll die Möglichkeit geboten werden, einen regen Gedankenaustausch zwischen ArbeitnehmerInnen stattfinden zu lassen, gemeinsam Ideen für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde zu
sammeln oder einfach nur ein Kennenlernen in gemütlicher Atmosphäre zu ermöglichen.
Weitere Artikel

Pflück mi! alle dürfen ernten
Jedes Jahr bleibt tonnenweise Obst ungenutzt und verrottet. Die Initiative „Das gelbe Band“ will das…

Bunte Stifte vor den Schulen
Blickfang vor den Schulen – Große Malstifte begrüßen nun unsere Schüler:innen

Unsere Dorfheldin 2025
Beim großen Forum Dorf & Stadt wurde unsere liebe Monika Bitzinger von LH-Stellvertreter Stephan…

Gesunde Gemeinde & Schule 2025-2027
Am 14. Mai 2025 wurden im Z 2000 in Stockerau 48 engagierte Gemeinden, Schulen, Betriebe,…