Die Testungen sind bestens organisiert und reibungslos abgelaufen. Es ist uns ein großes Anliegen, uns an dieser Stelle bei allen Freiwilligen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem Bundesheer und allen Mitarbeiter*innen der Gemeinde zu bedanken. Ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz!
Die wichtigsten Punkte waren:
• Das Budget 2021 wurde beschlossen. Trotz Belastung des Budgets durch Corona werden wichtige Investitionen und Projekte in Infrastruktur, Bildung und Sicherheit fortgeführt.
• ISTMobil, eine Mobilitätslösung innerhalb der Gemeinde, startet mit 1.4.2021 auch in Langenzersdorf. Näheres dazu in Kürze!
• Förderungen für Energiesparmaßnahmen und Vereine bzw. Organisationen konnten beschlossen werden.
• Kulturveranstaltungen wie das Neujahrskonzert mussten abgesagt werden. Sobald es wieder möglich ist, wollen wir Ihnen wieder ein buntes und interessantes Programm anbieten.
• Speakers Corner: soll Bürger*innen die Möglichkeit bieten, ihre Anliegen direkt dem Gemeinderat vorzutragen. Diesbezüglich wurde ein Dringlichkeitsantrag der NEOS eingebracht (der im sprichwörtlichen und eigentlichen Sinn kein Dringlichkeitsantrag ist). Der Antrag als solcher wurde mehrheitlich angenommen und wird hinsichtlich Umsetzung in einer überparteilichen Arbeitsgruppe geprüft. Denn Bürgerbeteiligung ist uns ein wichtiges Anliegen!
Mehr Information und eine Replik finden Sie in der neuen LÖN (Ausgabe 12/2020), die Ihnen zugestellt wird und auf unserer Homepage zur Verfügung steht.
Gemeinderatssitzung vom 7. Dezember 2020 – ein SNAPSHOT und vor allem ein DANKE!
Wir informieren Sie gerne über die wichtigsten Entscheidungen der letzten Gemeinderatssitzung und entschuldigen uns für die Verzögerung – aber viele Langenzersdorfer*innen und auch wir waren in den letzten Tagen mit der Vorbereitung der Corona-Tests beschäftigt.
Weitere Artikel

Pflück mi! alle dürfen ernten
Jedes Jahr bleibt tonnenweise Obst ungenutzt und verrottet. Die Initiative „Das gelbe Band“ will das…

Bunte Stifte vor den Schulen
Blickfang vor den Schulen – Große Malstifte begrüßen nun unsere Schüler:innen

Unsere Dorfheldin 2025
Beim großen Forum Dorf & Stadt wurde unsere liebe Monika Bitzinger von LH-Stellvertreter Stephan…

Gesunde Gemeinde & Schule 2025-2027
Am 14. Mai 2025 wurden im Z 2000 in Stockerau 48 engagierte Gemeinden, Schulen, Betriebe,…