Zahlreiche LangenzersdorferInnen begleiteten heuer die Repräsentanten von Gemeinde und den Vereinen auf dem traditionellen Gmoari Gang entlang der Ortsgrenzen. Vom Enzo-Platz führt der ca. 10,5 km lange Weg auf die Gamshöhe zum Zigeunerbründl immer entlang der Ortsgenze und durch den Klausgraben zurück vorbei an vielen schönen Aussichtsplätzen und Flurdenkmälern. Für das leibliche Wohl wird mit einem zünftigen Frühstück nach der Hälfte des Weges auf der Jagdhütte gesorgt. Knackwurst, Semmeln, erfrischende Getränke und Xsundes ist immer dabei. Ein herzliches Danke an die Fleischerei Dormayer und unserem Jungwinzer Markus Laimer. Auf dem weiteren Weg wurden einige Teilnehmer persönlich mit dem Brauch des „Hobelns“ bekannt gemacht . Bei der Gelegenheit plaudern die Langenzersdorf ganz ungezwungen mit dem teilnehmenden Gemeindevertretern über ihre Wünsche und Beschwerden.
Grenzbegehung 2014 am 26. April 2014
Großes Interesse an der Erkundung der Langenzersdorfer Gemeindegrenzen entlang des Bisambergs!
Weitere Artikel

die VPNOE Regionaltour - WIR waren dabei!
Ein großartiger Abend im wunderschönen Stadtsaal in Korneuburg – die Regionentour der Volkspartei…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Aktion Schutzengel
Volle Aufmerksamkeit für mehr Sicherheit - damit unsere Kinder sicher und unversehrt in die Schule…

Langenzersdorf aktuell - jetzt online lesen!
die Ausgabe vom Juli 2025 ist da - Neuerungen, aktuelle Informationen & Rückblicke

