Dass die Gemeinde Langenzersdorf auf Strom setzt sieht man nicht nur an den vielen Elektro Autos die die Gemeinde selbst nutzt und für die sie auch schon ausgezeichnet wurde, sondern auch an der Nutzung der Dachflächen im Ganzen Ort. „Die Gemeinde hat die Verantwortung, in Bereichen des Umweltschutzes und erneuerbarer Energie als Vorbild zu agieren.“ erzählt ÖVP-Bürgermeister Andreas Arbesser. 15 Kilowatt Peak (kWp) Leistung erbringt die neue Anlage, damit lassen sich pro Jahr ca. 15.000kWh elektrischen Stroms produzieren. Um das ganze bildlicher darzustellen, mit dieser Anlage wird genügend Strom erzeugt um 15 Ladungen Wäsche bei 60° in einer Waschmaschine zu waschen, 70.000 Häferl Kaffee zu kochen oder eine Energiesparlampe 10 Jahre lang mit Strom zu versorgen.
Grüner Strom auf den Dächern Langenzersdorfs
Mit der Fertigstellung der Anlage auf dem Dach der Volksschule sind mittlerweile fast alle öffentlichen Gebäude in Langenzersdorf mit einer Photovoltaik Anlage ausgestattet.
Weitere Artikel

Pflück mi! alle dürfen ernten
Jedes Jahr bleibt tonnenweise Obst ungenutzt und verrottet. Die Initiative „Das gelbe Band“ will das…

Bunte Stifte vor den Schulen
Blickfang vor den Schulen – Große Malstifte begrüßen nun unsere Schüler:innen

Unsere Dorfheldin 2025
Beim großen Forum Dorf & Stadt wurde unsere liebe Monika Bitzinger von LH-Stellvertreter Stephan…

Gesunde Gemeinde & Schule 2025-2027
Am 14. Mai 2025 wurden im Z 2000 in Stockerau 48 engagierte Gemeinden, Schulen, Betriebe,…