Dass die Gemeinde Langenzersdorf auf Strom setzt sieht man nicht nur an den vielen Elektro Autos die die Gemeinde selbst nutzt und für die sie auch schon ausgezeichnet wurde, sondern auch an der Nutzung der Dachflächen im Ganzen Ort. „Die Gemeinde hat die Verantwortung, in Bereichen des Umweltschutzes und erneuerbarer Energie als Vorbild zu agieren.“ erzählt ÖVP-Bürgermeister Andreas Arbesser. 15 Kilowatt Peak (kWp) Leistung erbringt die neue Anlage, damit lassen sich pro Jahr ca. 15.000kWh elektrischen Stroms produzieren. Um das ganze bildlicher darzustellen, mit dieser Anlage wird genügend Strom erzeugt um 15 Ladungen Wäsche bei 60° in einer Waschmaschine zu waschen, 70.000 Häferl Kaffee zu kochen oder eine Energiesparlampe 10 Jahre lang mit Strom zu versorgen.
Grüner Strom auf den Dächern Langenzersdorfs
Mit der Fertigstellung der Anlage auf dem Dach der Volksschule sind mittlerweile fast alle öffentlichen Gebäude in Langenzersdorf mit einer Photovoltaik Anlage ausgestattet.
Weitere Artikel

Neue Zusammenarbeit in Langenzersdorf: Parteienübergreifendes Miteinander für Langenzersdorf
In der kommenden Gemeinderatsperiode setzt Langenzersdorf auf ein breites parteiübergreifendes…

Wirtschaft Neujahrsempfang 2025
Die Langenzersdorfer Wirtschaftstereibenden wurden zum diesjährigen Neujahrsempfang am 30.01.2025 in…

Wir sagen DANKE!
Liebe Langenzersdorferinnen und Langenzersdorfer,
wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen und…

Die neue LÖN jetzt online lesen!
die Ausgabe vom Jänner 2025 ist da - Neuerungen, aktuelle Informationen & Rückblicke