Derzeit kämpfen die Menschen in Bosnien und Serbien gegen die schlimmste Hochwasserkatastrophe seit 120 Jahren.
Durch den niederösterreichischen Katastrophenschutz wurde Soforthilfe geleistet. Mit dabei: Von der freiwilligen Feuerwehr Langenzersdorf, Florian Lehner, hat sich selbst ein Bild von der verheerenden Lage vor Ort gemacht. „Es mangelt in Bosnien am Nötigsten. Wasser, Nahrungs- und Hygieneartikel sind absolute Mangelware! Die Menschen brauchen jede Hilfe die sie bekommen können.“ berichtete Lehner über seinen Einsatz.
Die freiwillige Feuerwehr und die Pfarre Harmannsdorf-Rückersdorf haben eine Sammelaktion ins Leben gerufen. Die Junge Volkspartei Langenzersdorf hat via Facebook in nur 2 Tagen eine beispiellose Hilfsaktion organisiert.
Mineralwasser, Konserven, Haltbarmilch, Hygieneartikel, Windeln, etc....
Die gesammelten Spenden wurden vor der Fleischerei Dormayer entgegengenommen und mit Hilfe der Friedhofsgärtnerei Martin Ruzicka, von Langenzersdorf nach Harmannsdorf/Rückersdorf gebracht. Alle Sachspenden werden direkt von einem befreundetem Busunternehmen, den betroffenen Menschen in Bosnien übergeben.
Wir bedanken uns bei jedem, der uns bei dieser Aktion unterstützt hat. Weitere Fotos zu dieser Aktion findest Du in der Fotogalerie!
Helfen! Schnell! Unbürokratisch!
JVP organisiert innerhalb von 2 Tagen Spendenaktion!
Weitere Artikel

Pflück mi! alle dürfen ernten
Jedes Jahr bleibt tonnenweise Obst ungenutzt und verrottet. Die Initiative „Das gelbe Band“ will das…

Bunte Stifte vor den Schulen
Blickfang vor den Schulen – Große Malstifte begrüßen nun unsere Schüler:innen

Unsere Dorfheldin 2025
Beim großen Forum Dorf & Stadt wurde unsere liebe Monika Bitzinger von LH-Stellvertreter Stephan…

Gesunde Gemeinde & Schule 2025-2027
Am 14. Mai 2025 wurden im Z 2000 in Stockerau 48 engagierte Gemeinden, Schulen, Betriebe,…