First Responder sind hoch qualifizierte Mitarbeiter aus dem Dienstbetrieb des Roten Kreuzes, die ehrenamtlich und auch außerhalb ihrer Dienstzeit zu lebensbedrohlichen Notfällen alarmiert werden. Obwohl die durchschnittliche Anfahrt des Notarztwagens zu dem jeweiligen Einsatzort in Langenzersdorf bereits unterdurchschnittlich erfolgt, bewirkt das First Responder System eine noch schnellere Versorgung der betroffenen Menschen.Seit September 2016 werden mit Cristof Vavra, Richard Chytil und Verena Frank drei First Responder in Langenzersdorf eingesetzt. Diese wurden bereits 100mal alarmiert und konnten so vor Ort überlebenswichtige Maßnahmen setzen.Wie wichtig das neue System der First Responder ist, zeigen die vielen Einsätze im gesamten Bezirk, bei denen vor allem der mobile Defibrillator Leben rettet (siehe Stockerau 2016: 4 Menschenleben durch mobilen Defibrillator gerettet). Dafür wurde die Bezirksstelle des Roten Kreuzes 2016 mit dem Hauptpreis des Police Safety Award ausgezeichnet.Der zuständige Referent GGR Bernhard Ebner, MBA bedankt sich herzlich beim Gemeinderat der Marktgemeinde Langenzersdorf, der die Förderung einstimmig beschlossen hat. Foto Übergabe Defibrilator: v.l.n.r. vorne: Richard Chytil, Cristof Vavra. hinten: Tamara Kopp, GGR Bernhard Ebner, MBA, Verena Frank
Unterstützung für First Responder Langenzersdorf
Die Marktgemeinde Langenzersdorf sponsert mobilen Defibrillator mit 1000 EUR.
Weitere Artikel

Pflück mi! alle dürfen ernten
Jedes Jahr bleibt tonnenweise Obst ungenutzt und verrottet. Die Initiative „Das gelbe Band“ will das…

Bunte Stifte vor den Schulen
Blickfang vor den Schulen – Große Malstifte begrüßen nun unsere Schüler:innen

Unsere Dorfheldin 2025
Beim großen Forum Dorf & Stadt wurde unsere liebe Monika Bitzinger von LH-Stellvertreter Stephan…

Gesunde Gemeinde & Schule 2025-2027
Am 14. Mai 2025 wurden im Z 2000 in Stockerau 48 engagierte Gemeinden, Schulen, Betriebe,…